März 2021
Liebe Eltern, 5. März 2021
eine frohe Botschaft zum Wochenende: Ab 15. März werden die Grundschulen zu einem Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen zurückkehren.
Das bedeutet für uns, dass wir ab dem 15. März mit den normalen Stundenplänen wie vor der Schulschließung beginnen.
Allerdings mit ein paar Besonderheiten:
Vom 8. bis 12. März wird noch einmal Wechselunterricht stattfinden, d.h. die Klassen 1 und 2 sind in der Schule, die Klassen 3 und 4 machen Homeschooling.
Ab 15.März begrüßen wir dann alle Kinder wieder in der Sternbergschule 👋
Bei Fragen melden Sie sich bitte !
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Isabell Schmid
Informationen zu den weiterten Schulöffnungen ab 15. März finden Sie hier:
Fragen und Antworten zu den Schulöffnungen (frequently asked questions):
❗Eine aktuelle Übersicht über die ab 8. März geltenden Corona- Regeln finden Sie wie immer hier:
Februar 2021
Zwei Mal in der Woche werden alle Mitglieder des Schul- und Kindergarten- Teams auf Corona getestet, um für alle ein bisschen mehr Sicherheit in den Schul- bzw. Kita- Alltag zu bringen.
Dr. Scheub aus Gomadingen, sein Sohn und seine Frau haben sich freundlicherweise dazu bereit erklärt, die Tests durchzuführen.
Wir möchten ihnen auf diesem Wege ganz herzlich danken !
Die Klassen werden jeweils in zwei feste Gruppen aufgeteilt.
Beachten Sie dazu bitte die Informationen in den Channels der Schulcloud !
Liebe Eltern der Sternbergschule,
Hier finden Sie einen Infobrief zur Schulöffnung nach den Ferien.
Bitte lesen Sie ihn sorgfältig durch !
Des Weiteren ist das Formular für die Anmeldung zur Notbetreuung angefügt.
Das Sternbergschul- Team wünscht Ihnen und Ihren Kindern schöne Faschingsferien !
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich !
Mit einem Dino, einem Ritter, einem Ladybug (Marienkäfer), einem Zauberer, einem Schmetterling, einem Einhorn, mit zwei Piraten, einem Cowboy, einem Professor, einer Königin, einer Prinzessin, einem Geist, mit Charly Chaplin, einem Ninja und einer Verletzten mit Narbe im Gesicht feierte die Klasse 1 eine lustige Bildschirm- Party.
Klasse 2 feierte mit einem Pinguin, einem Ladybug, einem Ninja, einem Clown, einem Cowboy, einem Einhorn, einer Ärztin, einem Skelett, einem Vogel und einem Polizisten eine fröhliche Online- Fastnacht.
In Klasse 3 gab es einen Bauarbeiter, eine Hexe, einen Teufel, einen Flugsaurier, eine Piratenbraut, einen Pfau, einen Stormtrooper, einen Geist, einen Clown, einen Indianer, eine Prinzessin, Harry Potter, einen Hahn, eine Pink Lady (Rosafarbene Dame) und einen Vogelmenschen, die zusammen ein buntes Karnevals- Fest feierten.
Beim Faschings- Chat der Klasse 4 kamen ein Einhorn, ein Geisterritter, der Pumuckl, eine Bauchtänzerin, Cleopatra, ein Pirat, ein Tiger, ein Leopard, eine Polizistin, eine Hexe, Pippi Langstrumpf, Harry Potter, ein Indianer, ein Cowgirl, ein Cowboy, eine Tapfere, eine Meerjungfrau, ein Clown, ein Black Panther und natürlich das Kleine Wir zum Feiern zusammen.
Wir haben erzählt, gesungen, getanzt und gespielt und
hoffen, dass wir damit zumindest ein bisschen Fasching nach Hause bringen konnten !
Unsere Erstklässler haben gelacht
und beim Online- Fasching mitgemacht !
Die Kinder der Klassen Zwei und Drei,
war'n beim Feiern schwer dabei !
Auch die Vierer war'n Wintervertreiber
und hatten an manche lustigen Kleider !
Den Winter haben wir so bestimmt verjagt !
Doch bevor er geht, lässt er es noch ein bisschen schneien, damit ihr Kinder noch ein paar tolle Schneefiguren, Iglus und Schneemänner bauen könnt.
Eine allgemeine Präsentation der weiterführenden Schulen des Landes Baden- Württemberg:
Die Werkrealschule St. Johann informiert digital !
Die Grund- und Werkrealschule St. Johann stellt sich dieses Jahr daher auf digitalem Wege vor.
Alle Informationen sind hier zu finden: https://gwrs-st-johann.de/aktuelles/schnuppertag
Unser Info- Padlet für Sie/ euch:
https://padlet.com/deineschule/Bookmarks
Einen kurzweiligen und unterhaltsamen Film über unsere Schule in Würtingen findet ihr hier: https://youtu.be/_GDM-xV0ObI
Bei Fragen darf die Schulleitung gerne direkt über Telefon 07122/8270780 oder Mail ghwrs@wuertingen.schule.bwl.de kontaktiert werden.
Ein Info- Film von SchülerInnen für euch Viertklässler:
https://gymi-muensingen.de/wp-content/uploads/2021/01/Schnuppern-Klasse-4_4-.mp4
Die Schulleiterin Frau Lehbrink begrüßt euch hier:
https://www.youtube-nocookie.com/embed/LcGBlymFUoU
Ein Rundgang durch die Schule:
https://www.youtube-nocookie.com/embed/CooUfXJq_OE
Wir freuen uns natürlich auch auf ein persönliches Kennenlernen an der Schule. Rufen Sie einfach an und wir finden einen Termin, an dem wir gemeinsam das Schulhaus erkunden und Ihre Fragen klären. Tel: 07381/93560
Alle wichtigen Infos für Eltern und Viertklässler zur Gustav- Mesmer- Realschule finden Sie/ findet ihr hier in diesem Film.
Viel Spaß beim Schauen und Entdecken !
Und hier der Info- Film der Schillerschule:
Januar 2021
Die ARD- Mediathek bietet viele spannende Lernfilme speziell für Grundschüler zu allen möglichen Themen an. Schauen Sie doch mal rein !
.......... und noch vieles mehr ! (Auch für ältere SchülerInnen !)
26. Januar 2021
Liebe Eltern,
Ich möchte Sie über das erweiterte Kinderkrankengeld informieren:
Viele Grüße,
Isabell Schmid
In der Zeit der Schulschließung bietet sich die Arbeit mit Antolin und mit der Anton App an !
Ihr Kind kann mit der Anton- App selbstständig Aufgaben zu vielen Bereichen des Grundschulunterrichts bearbeiten.
Bei Antolin können wunderbar die, in der freien Zeit gelesenen oder vorgelesenen, Geschichten und Bücher berarbeitet werden.
Antolin im Internet:
https://antolin.westermann.de/
Anton- App im Google Playstore:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.solocode.anton&hl=de&gl=US
Anton- App im App- Store:
https://apps.apple.com/de/app/anton-schule-lernen/id1180554775
❕Der Schwimmunterricht muss bis auf Weiteres leider ausfallen,
da das Schwimmbad geschlossen ist !
Bitte beachten❗
❗Neue Regelung der Mittagsbetreuung an der Sternbergschule:
❗Jitsi Meet
Im Fall der Fälle, dass Homeschooling nötig wird, finden Sie hier als Download die Anleitung zum Umgang mit Jitsi Meet.
Beachten Sie bitte, dass Jitsi Meet nur mit dem Google Chrome Browser oder der "Digitales Klassenzimmer"- App funktioniert ! (Sie
müssen also dann Chrome zuvor auf dem Laptop oder PC installiert haben oder auf dem Tablet oder Smartphone die "Digitales Klassenzimmer"- App herunterladen
!)
Außerdem benötigt Ihr Kind natürlich zur Teilnahme ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon.
Das kann ein Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Webcam sein.
Laptop oder PC sind zu bevorzugen, da man damit ohne weitere Vorbereitungen oder Einstellungen am "Meeting" teilnehmen kann, die Bedienung des Menus im "Meeting" einfacher ist und sie es durch ihre Größe ermöglichen, alle Teilnehmer zu sehen !
Aber Tablet und Smartphone sind natürlich allemal besser als nichts !😉
❕Infoblatt zur Masernschutzimpfung
❗Was tun, wenn mein Kind erkältet ist ?
Wenn Sie bei ihrem Kind Erkältungssymptome jeglicher Art entdecken, gehen Sie wie folgt vor:
Hand in Hand !