Hinkepott/ Hinkepinke
Versuche doch einmal, Dinge, mit denen du normalerweise drinnen spielst, mit nach draußen zu nehmen.
Du wirst viele neue Spielmöglichkeiten entdecken.
🔍
Es gibt viele tolle Sachen, die man auch in der kühleren Jahreszeit draußen machen kann:
1. Naturbingo
Für das Naturbingo braucht man einen Eierkarton. Auf den Karton klebt man eine Tabelle mit so vielen Feldern, wie der Eierkarton Vertiefungen hat (4, 6 oder 10). In die Felder schreibt oder (für Kinder, die noch nicht lesen können) malt man Dinge, die es danach zu finden gilt: Schneckenhaus, Stein, Zweig, Knospe, Blume, Rinde, Blatt, Nuss, Kastanie, Feder, Tannenzapfen, Moos, Geldmünzen, Tannennadeln, Müll – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Danach: warm anziehen und losziehen. Wer hat seinen Eierkarton als Erster gefüllt ?
🔍
Das Gute gleich vorab: Fürs Drachensteigen braucht man Platz, der Sicherheitsabstand dürfte also kein Problem sein. Eine Wiese ohne Überlandleitungen eignet sich ideal. Außerdem wichtig: Wind. Entgegen der Windrichtung rennen, Auftriebskräfte nützen und schon steigt der Drache. Die Kunst ist dann, ihn möglichst lange oben zu halten.
Extra-Tipp: Jüngere Kinder können mit Schwungbändern bunte Muster in die Luft zeichnen.
🔍
Ein Spaziergang kann auch schnell zur Forschungsreise werden. Mitnehmen kann man: Lupe oder Becherlupe – im Idealfall für jeden eine eigene, eine Stofftasche für Fundstücke, einen Naturführer. Festes Schuhwerk, Outdoor-Klamotten, ein bisschen Fantasie und los geht’s! Was sucht man? Insekten, Tannenzapfen, Mäuselöcher, Biberspuren. Man kann versuchen, verschiedene Baumarten an der Rinde und ihren Blättern oder Vögel am Gesang zu erkennen, Eichhörnchen suchen, am Teich Wassertiere beobachten – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
🔍
Etwas in Vergessenheit geraten, aber deshalb trotzdem noch spannend ist das Geocaching. Diese moderne Form der Schnitzeljagd funktioniert über eine App und ist gut geeignet für Kinder ab sechs Jahren. Auch eine klassische Schnitzeljagd begeistert Kinder, genauso wie eine Schatzsuche.
🔍
Einen Spaziergang kann man auch ganz schön sportlich betreiben. Kinder finden es zum Beispiel lustig, wenn man sich abschnittsweise auf unterschiedliche Arten fortbewegt: Rückwärts laufen, hopsen, springen, Beine überkreuzen, Pinguin-Gang, auf den Zehenspitzen, auf einem Bein, in der Hocke – na, auch schon aus der Puste?!
Extra-Tipp: Nicht ganz so warm einpacken – man kommt schnell ins Schwitzen. Und zwischendurch ausreichend trinken!
🔍
Tipps aus der Augsburger Allgemeinen Zeitung
🔍
Lege doch auch einmal ein Mandala aus Naturmaterial !
Hier siehst du ein Mandala aus Blättern, Kastanien, Blüten, Gras und Früchten der Schneebeere (Knallerbsenstrauch).
Wenn du es auf festen Untergrund legen willst, kannst du das Mandala vorher mit Kreide aufmalen. Auf kurzem Gras sieht es aber auch schön aus !
Du kannst alle Dinge dazu verwenden, die du in der Natur finden kannst:
Zweige, Blüten, Samen, Baum- Früchte (Kastanien, Eicheln, Bucheckern.....)
ungiftige Beeren (Frage einen Erwachsenen !), Gras, Stroh, Heu, Steine, Blätter, Erde......
Hand in Hand !